Team

SASKIA SCHMITZ

Ich bin 1977 in Hessen geboren und kam 2000 in die schöne Hansestadt Hamburg. Dort beendete ich mein Studium der Germanistik, Psychologie und Systematischen Theologie auf Magister. Meinen Berufsweg begann ich anschließend in einer großen PR-Agentur und auch heute arbeite ich noch frei als PR-Beraterin.
Mit Yoga kam ich schon früh in Kontakt, verlor es aber immer wieder aus den Augen – bis ich schließlich in Hamburg eine Yogalehrer-Ausbildung machte. Diese weckte in mir den Wunsch, mich noch intensiver mit dem menschlichen Körper und der Psyche auseinander zu setzen und noch mehr über die Gesunderhaltung derselben zu lernen. Und so entschloss ich mich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren.
Heute beschäftige ich mich neben Yoga im Schwerpunkt mit ayurvedischen Diagnose- und Therapieverfahren. Aber auch Ohrakupunktur, Schröpfen und Thai Yoga Massage kommen bei mir zum Einsatz. Außerdem habe ich eine Kundalini-Yoga-Lehrer-Ausbildung bei Gurmukh Kaur Khalsa von Golden Bridge Yoga / L.A. abgeschlossen und bilde mich regelmäßig über Yoga-Workshops weiter.

 

AUS- UND FORTBILDUNGEN

Antlitzdiagnose und Schüßlersalz-Beratung – amara Heilpraktikerschule, Hamburg
Ayurveda Therapie – Kerala Ayurveda Academy (KAL), Aluva, Indien
Ayurvedische Diagnose- und Therapieverfahren – Steuernagel Ayurveda Schule, Bad Homburg
Phytotherapie mit europäischen Heilpflanzen – Steuernagel Ayurveda Schule, Bad Homburg
Inspya Yoga Ausbildung – Power Yoga Germany, Hamburg
Irisdiagnose – Grüne Schule, Hamburg
Kundalini-Yogalehrer-Ausbildung – Gurmukh Kaur Khalsa, Golden-Bridge-Yoga / L.A.
Ohrakupunktur – Nina Seifert, Hamburg
Schröpfen – Grüne Schule, Hamburg
Thai Yoga Practitioner Ausbildung – Thai Yoga Institut, Köln

 

Reygers_Yoga-Foto VERENA REYGERS

Madonna ist schuld. Im Zuge ihres „Ray Of Light“ Albums begann ich mich Ende der 90er erstmals mit Yoga zu beschäftigen. Und ließ es wieder bleiben. Erst zehn Jahre später fand ich meine erste Yoga-Heimat und seitdem viele weitere. 2012 schließlich machte ich meine Ausbildung zur Yogalehrerin bei Poweryoga Germany.

Als Lehrerin finde ich es spannend, die Praxis im Austausch mit anderen wachsen und sich entwickeln zu lassen. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken und festzustellen, dass egal an welcher Stelle deiner Yoga-Praxis du dich gerade befindest, wir alle gleichwertig miteinander verbunden sind. Yoga ist einerseits die Konzentration auf dein Innerstes und andererseits die Verbundenheit mit allem um dich herum. Als Lehrerin ist es mir wichtig, meine SchülerInnen dazu zu ermutigen, sich auf der Matte und darüber hinaus wohlzufühlen, sich selbst zu akzeptieren und wertzuschätzen und trotzdem offen zu sein für Veränderungen und Herausforderungen. Nicht zu vergessen, das alles mit einem warmen Lächeln und viel Humor zu verbinden.

Yoga bedeutet für mich, dem Leben eine andere Perspektive abzugewinnen. Sich nicht in der Opferrolle zurück zu lehnen, sondern den Dingen, die das Leben bereithält mit Gleichgewicht und Gleichmut zu begegnen. Dazu gehört für mich auch, Verantwortung für die eigenen Entscheidungen zu übernehmen. Auch dazu hat Madonna eine Meinung: Wenn du um die Ecke biegst und dir der Bus vor der Nase wegfährt, kannst du dich ärgern und fragen, warum das Leben so ungerecht ist oder du kannst dir eingestehen, dass du einfach zwei Minuten früher hättest losgehen können.

 

1380774_609213549135111_837912279_n

ANDREA BORCHERT

Certified Jivamukti Yoga Teacher
“Yoga is the perfect opportunity to be curious about who you are.”
An Yoga schätze ich die Möglichkeit, sich selbst bewusster wahrzunehmen, aufmerksamer zu sein und Dinge, die das Leben aus der Balance bringen, leichter zu überwinden. Yoga ist für mich viel mehr als körperlich fit, flexibel und stark zu werden. Die Wirkung, die durch die Verbindung kraftvoller körperlicher Bewegungsabfolgen (Asanas) mit bewusster Atmung (Pranayama) und dem Nach-innen- Richten der Sinne (Pratyahara) entsteht, fasziniert mich immer wieder neu. Yoga bereichert mein Leben und hat mich persönlich zu einer gesünderen und bewussten Lebensweise geführt, die mich glücklich macht. Diese Lebensfreude möchte ich in meinem Unterricht an andere weitergeben.

Den ersten Kontakt hat Andrea während einer Rehabilitationsmaßnahme mit Hatha Yoga erhalten. Im anschließenden regelmäßigen Yoga-Unterricht hat sie die klassische Technik des Hatha Yoga kennen und lieben gelernt.

Über Hatha Yoga ist Andrea zum Jivamukti1 Yoga – „The wild child of Yoga“ Paper Magazine – gelangt; einem modernen, dynamischen, herausfordernden und fließenden Yogastil, der 1986 von Sharon Gannon und David Life in New York City gegründet worden ist. Im Jivamukti Yoga findet Andrea alle Aspekte des Yoga, die sie im klassischen Hatha Yoga eher vermisst hat. Jivamukti Yoga basiert auf der ursprünglichen Bedeutung des Sanskrit-Wortes Asana (= Sitz, Verbindung): die Beziehung zur Erde, wobei der Begriff „Erde“ sämtliches Leben umfasst. Die intensive Prägung des Jivamukti Yoga durch die überlieferten Lehren bekannter Yoga-Meister wie Shri Brahmananda Sarasvati, Swami Nirmalananda und Shri K. Pattabhi Jois, die Sharon und David persönlich in den Yogalehren unterrichtet haben, zeichnet sich aus in den fünf Säulen des Jivamukti Yoga: Shastra – das Studium der Schriften, Bhakti – Hingabe und Leidenschaft, Ahimsa – Gewaltlosigkeit, Nada – Musik, Dhyana – Meditation.

Die Ausbildung zum „300 h Certified Jivamukti Yoga Teacher“ in Rhinebeck, Upstate New York, unter der persönlichen Leitung von Sharon Gannon und David Life, ist bislang Andreas intensivste Erfahrung im Yoga.
Bei jährlichen Yoga-Immersions, -Retreats und -Workshops bildet sich Andrea regelmäßig und intensiv bei ihren Lehrern Sharon Gannon, David Life, Anja Kühne, Dechen Karl Thurman, Yogeswari, Manorama (Sanskrit-Expertin) u.v.m. fort und sammelt hierbei laufend neue Yoga-Erkenntnisse und Inspirationen.

Andrea liebt es, ihre Yoga-Leidenschaft und Erfahrung an neugierige Schüler weiterzugeben. Ihr Unterricht ist herausfordernd aber entspannend zugleich. Andreas Klassen zeichnen sich durch ihre Präzision, ihren Humor, ihre Liebe zur Musik und Kreativität aus. Da kann es schon einmal passieren, dass in einer Unterrichtsstunde Kirtan auf The Beatles, Linkin Park oder Electronic House Music treffen.
Eines von Andreas Lieblings-Yoga Sutras (Patanjali) lautet:
YS IV.15 vastu-samye citta-bhedat tayor vibhaktah panthah
Jede einzelne Person nimmt dasselbe Objekt unterschiedlich wahr, abhängig von ihrer eigenen Erfahrung und Projektion. Alles ist von seinem Urzustand her leer und erscheint so wie Du es siehst.

1 jiva = individuelle Seele; mukti = Befreiung; jivanmuktih = Befreiung (Samadhi) zu Lebzeiten

 

NICOLE REESE

Meine erste Kundalinistunde irritierte mich etwas: ein singender Mann auf einem Schafsfell sitzend, der ungewohnte Bewegungen anleitete – doch am Ende der Stunde stand ein grandioses Gefühl der Zufriedenheit und Konzentriertheit, das mich umhaute. Ich war sofort wie elektrisiert, und wollte mehr davon. So probierte ich erstmal alle möglichen Yogastile aus, bis ich 2008 im ARDAS die Lehrerausbildung begann, um mich intensiver mit Yoga zu beschäftigen und zu unterrichten anfing. Kundalini Yoga ist für mich pure Energie und Kraft, die zu großer Zentriertheit und Gelassenheit führt – auch außerhalb der Yogamatte. Seit mehr als acht Jahren ist Yoga, Kundalini und Vinyasa Yoga, aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken – was mich immer wieder aufs neue überrascht, herausfordert und glücklich macht.